Willkommen auf dem Niederhof
Zucht und Verkauf von Quarter und Paint Horses, Pferdeausbildung, Reitunterricht, Kurse und Ausritte


Qualitätsvolle Westernpferde für Freizeit und mehr....

Wir züchten seit ca. 40 Jahren Pferde, ab 1988 Quarter und Paint Horses aus bewährten alten Cowhorse-Foundation-Blutlinien für qualitätsvolle Fohlen mit Topabstammung, besten Reitpferdeeigenschaften und angenehmem Wesen.

 

 

  >>  News  <<

   

Falls Sie keine korrekte Darstellung sehen, klicken Sie bitte auf "home"
   

  letzte Aktuallisierung: 11.11.2023

 


Quarter-Horse-Zuchtlegenden wie die Hengste KING, LEO und THREE BARS und deren Nachfahren gehören als Grundlage in unsere Zucht und wir freuen uns, dass diese Vererber bei vielen unserer Pferde sehr weit vorne im Pedigree erscheinen. Unser Zuchtziel ist es, ein für den Freizeitreiter ruhiges, aber nicht langweiliges Pferd bereitzustellen, das aber auch für den ambitionierten Amateur ein geeignetes Showpferd werden könnte. Wir wollen keine Spezialisten züchten mit denen nur ein Profi zurechtkommen kann, sondern Familienpferde mit guter alter QH-Abstammung, nervenstark, rittig und anpassungsfähig mit einem Pedigree, das sie auch für mehr befähigt. Mittlerweile sind Pferde und Fohlen von uns in viele europäische Nachbarstaaten gegangen, nach England, Schottland, Belgien, Frankreich, Spanien, Österreich, Tschechien, Ungarn, Slowenien, Polen, Schweden, Dänemark und in die Niederlande und die Schweiz.


Unsere Pferde leben artgerecht in Gruppen mit ganztägig Weidegang von April bis November. Dies gilt ebenfalls für die Hengste, die auch mit auf die Ausritte gehen.

Unser Quarterhorse Palominohengst Brooks Peppy O Lena stellte das Fohlen mit der höchsten Zuchtwertnote (8,9), welche die DQHA 1999 vergab. Mittlerweile hat sein Sohn Peppy Pocolena King ihn als Deckhengst bei uns abgelöst.

 

Blackburn Buck Poco ist ein Vertreter der alten QH-Foundation-Blutlinien. Er hat die aussergewöhnliche Grullo-Farbe und ist homozygot für das Falb- und das Schwarz-Gen.

Der Black/Tobiano Doc O Mount ist unser derzeitiger Painthorse Deckhengst. Er ist homozygot für das Tobiano-Gen und vom Paint Horse Club Germany gekört.

 

Der leider verstorbene Checkmate Black Par war ein Quarterhorse Rapphengst, der auch erfolgreich in der Painthorse Zucht eingesetzt wurde. Einer seiner Nachkommen wurde Champion de France. 



Jungpferde, eigene und fremde, erhalten bei uns eine fundierte, schonende Ausbildung auf Bodenarbeit aufbauend.

Außerdem bieten wir Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene, begleitete Ausritte und Kurse über verschiedene Bereiche rund uns Pferd und Westernreiten an.
Ein ca. 100 Kilometer langes Reitwegenetz in waldreicher Umgebung liegt direkt vor unserer Stalltür.

Lage: Zentral in NRW, im Dreieck Düsseldorf-Duisburg-Mülheim/Essen, nördlich vom Flughafen Düsseldorf, ca. 5 Minuten (3,5 km) vom Autobahnkreuz Breitscheid(A3/A52).


Besuche melden Sie bitte rechtzeitig telefonisch an. Bei der Gelegenheit können Sie auch erfahren, wo Sie uns finden. Am Stall erreichen Sie uns nur unter der Mobilnummer.

Bild Bild Bild


Mitglied in den Verbänden:


Bild


Bild


Bild


Bild